Klingnau (tl) Beim diesjährigen Mitgliederanlasses der SVP Döttingen Klingnau, hat sich der Vorstand darauf geeinigt im kleinen Rahmen einen gemütlichen Grillhöck beim Werkhof in Klingnau durchzuführen. Damit auch der geschichtliche Teil nicht zu kurz kam, wurde über den Goldfund von 1905 im Äpelöö berichtet, welcher mit Anekdoten vom Goldfund 2012 und den Sprengkörperfunden 2020 abgerundet wurde. Förster Felix Keller lud die Teilnehmenden zu einem Rundgang im Wald ein mit anschliessender Besichtigung des Fundorts des Napoleonschatzes. Dabei durften die Anwesenden erfahren, dass es um die Fichten leider nicht gut steht und diese Baumart wohl aus unseren Wäldern verschwinden wird. Der Schaden sei sehr gross, so die Ausführungen von Keller. Aber die Fichte sei im Prinzip auch kein heimischer Baum, diesem sei in 1000 Meter über Meer wohler. Als Ersatz werde man zukunftsorientiert auf Laubbäume setzen.
Mit feinsten Spiessen durfte der laue Spätsommerabend mit Lagerfeuer draussen vor dem Werkhof genossen werden und es entstanden angeregte Diskussionen zum aktuellen politischen Geschehen. Mit dabei waren ebenfalls die Grossratskandidaten Tanja Landös und Manuel Tinner sowie Gemeinderat Michael Mäder aus Döttingen, welcher sich als Vizeammann zur Wahl stellt.
